Die Basis ist die Jakobpassage - konzipiert als Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft in der Görlitzer Innenstadt und im Zentrum Europas. Mit Produktausstellungsflächen und Arbeitsplätzen im Erdgeschoss, Werkstatt- und Lagerflächen im Keller und Büros in der ersten und zweiten Etage bietet das Haus alle Möglichkeiten für junge Unternehmungen und frische Produkte und Dienstleistungen. Die Synergien sind spürbar: alles, was du brauchst ist an einem Ort. Weil Kooperation
hier viel wertvoller ist als Konkurrenz, helfen und beraten wir uns gegenseitig. Damit werden alle Jakobpassagiere erfolgreich. Seit Mai 2017 ist der Publikumsverkehr noch größer: das Bar Restaurant Jakobs Söhne lockt Gleichgesinnte und Interessierte auf einen Kaffee, es bringt Ideensucher und kreative Visionäre in der Mittagspause an einen Tisch. Die besten Ideen entstehen bei gutem Essen.
Der Wandel in der Oberlausitz wird an vielen Stellen diskutiert. Manche sehen mit Skepsis auf die Zukunft der Region - wir können ...
<br>Der Wandel in der Oberlausitz wird an vielen Stellen diskutiert. Manche sehen mit Skepsis auf die Zukunft der Region - wir können das "Morgen" kaum erwarten! Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft haben den östlichsten Teil Deutschlands als Zentrum Europas für sich erkannt. Raum und Lebensqualität müssen nur auf die eine oder andere Entwicklung treffen, damit einer der am stärksten wachsenden Wirtschaftszweige zur großen Chance für die Oberlausitz wird. <br><br>Welche Entwicklungen das sind möchten wir gern mit Ihnen gemeinsam sehen. <br><br>Wir laden Sie herzlich zum Herbstempfang der Kreativwirtschaft am 21.09.2018 im Kühlhaus Görlitz ein.<br><a href="https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeB7HMM61IGPROFHuSb_D4pvhufOIZJ8xtPv7ydcFQLi4Xw7g/viewform?usp=sf_link" target="_blank">Anmeldung Herbstempfang </a><br><br>PROGRAMM<br><br>17.00 Uhr | Einlass ins Kühlhaus<br>17.30 Uhr | Eröffnung & Grußwort <br>17.45 - 18.00 Uhr | Impuls Dr. Julia Gabler<br>18.00 - 18.15 Uhr | Impuls Claudia Muntschick<br>18.15 - 18.30 Uhr | Impuls Clemens Kießling<br>18.30 - 19.00 Uhr | offene Diskussion<br><br><br>ab 19.00 Uhr beginnt die Nacht.Messe | Aktuere präsentieren sich & wir gehen gemeinsam durch den Abend mit musikalischer Begleitung
21.09.2018 | 17:00 - 23:30
Deine Jakobstraße feiert wieder ...feiert mit uns zusammen!Zum 2. Mal wird von den Händlern der unteren Jakobstraße ein Straßenfest ...
Deine Jakobstraße feiert wieder ...<br /> feiert mit uns zusammen!<br /> <br /> Zum 2. Mal wird von den Händlern der unteren Jakobstraße ein Straßenfest organisiert.<br /> Die Jakobstraße entwickelt sich immer mehr zu einer spannenden Einkaufsstraße in Görlitz. Wie bunt und individuell die Geschäfte sind, zeigen wir bei unserem Straßenfest.<br /> <br /> Wir laden alle herzlich ein, gemeinsam den Tag auf der Jakobstraße zu genießen!<br /> <br /> Es erwartet Euch ein vielfältiges Programm für Jung und Alt:<br /> <br /> * Barfußparcour<br /> * Sehsimulation mit Rauschbrille<br /> * Fahrradparcour von der 20zoll fabrik<br /> * Kindertheater um 14.00 Uhr bei Jakobs Söhne (im Hof)<br /> * Sportaktionen<br /> * Preiskorbwerfen mit den Görlitzer BC Squirrels<br /> * Siebdruck vom Kühlhaus Görlitz<br /> * Kinderschminken<br /> * Malwettbewerb<br /> * Seifenblasen von der Blubberey show & Verzauberey mit Riesenseifenblasen<br /> * handgemachte Unikate von Anousch<br /> * Plant swap (Tauschbörse für Pflanzen) von Plochocka - Baubo Projects<br /> * gastronomische Angebote<br /> <br /> und vieles mehr ...
15.09.2018 | 10:00 - 20:00
"Ritter Ronald ist verzweifelt. Eigentlich wollte er mit dem bösen Zauberer reinen Tisch machen. Der nämlich hatte ihn damals, als sie ...
"Ritter Ronald ist verzweifelt. Eigentlich wollte er mit dem bösen Zauberer reinen Tisch machen. Der nämlich hatte ihn damals, als sie noch Kinder waren, um einen Luftballon betrogen. Das nagt seither an Ronald. Aber nun ist seinem Knappen plötzlich der Esel entlaufen und so sucht der Knappe seit Tagen den Esel und Ritter Ronald sucht den Knappen und den Esel und den bösen Zauberer. Als sich endlich alle finden und auf einmal auch noch zwei Luftballons hinzuschweben, kommt es zum großen Showdown …<br /> Ein kleines Märchen für Kinder ab 4 Jahren über die ganz großen Themen Freundschaft, Verrat, Rache und Vergebung." <br /> <br /> Spielzeit: 30 - 45 Minuten<br /> Beginn: 16.00 Uhr <br /> Spielort: im Hof von Jakobs Söhne<br /> <br /> Ein Stück vom Alauntheater aus Dresden<br /> <br /> Eintritt frei!
12.08.2018 | 16:00 - 17:00
- Trockendock XV -Es ist wieder Zeit für eine neue Runde Labortheater!Alle zwei Monate spielt die Theatergruppe Trockendock ein neues ...
- Trockendock XV -<br /> <br /> Es ist wieder Zeit für eine neue Runde Labortheater!<br /> <br /> Alle zwei Monate spielt die Theatergruppe Trockendock ein neues Stück bei uns.<br /> <br /> Freischaffende Theatermacher und Laien probieren sich aus und das Publikum schaut zu. In wenigen Proben werden szenische Lesungen, Installationen oder Performances vorbereitet und präsentiert!<br /> <br /> Einlass: 19.30 Uhr<br /> Beginn: 20.00 Uhr<br /> <br /> VVK: 6,00 € zzgl. Vorverkaufsgebühr<br /> AK: 8,00 €<br /> Tickets online erhältlich unter:<br /> https://www.eventbrite.de/e/trockendock-xv-tickets-47663779648
11.08.2018 | 20:00 - 23:00
Am 24. Juli trifft sich zum erste Mal das KleinodKollektiv nach Ladenschluss in der Jakobpassage. Wir laden dich zum Werkeln, Tee trinken ...
<br /> Am 24. Juli trifft sich zum erste Mal das KleinodKollektiv nach Ladenschluss in der Jakobpassage. Wir laden dich zum Werkeln, Tee trinken und Quasseln - und lassen nebenbei wunderbare Kleinode entstehen! Du musst keinerlei Grundkenntnisse mitbringen. Der Spendenbeitrag ist immer inklusive Material und Getränk; du wählst einfach in der angegebenen Spanne, was dir dein Kleinod wert ist. <br /> <br /> Bitte melde dich per Mail unter post@fuchsundkauz.de an oder einfach persönlich in der Jakobpassage - wir haben nur begrenzt Platz im Laden. <br /> <br /> Wir freuen uns auf dich!<br /> <br /> KleinodKollektiv<br /> mit Pinsel, Farbe und Steinen<br /> 24. Juli 2018<br /> 19 - 21 Uhr<br /> in der Jakobpassage<br /> 10 - 15 €
24.07.2018 | 19:00 - 21:00
Wir sind auch dieses Jahr als Location bei der Fête de la Musique Görlitz 2018 am Start!Im Rahmen der Görlitzer Veranstaltung ...
Wir sind auch dieses Jahr als Location bei der Fête de la Musique Görlitz 2018 am Start!<br>Im Rahmen der Görlitzer Veranstaltung könnt ihr bei uns Hummingbird live erleben:<br><br>Eine Band, die sich den Genres Trip- Hop und Elektronika zuordnet.<br>Derbe Beats, prägnante Gitarren, sphärische Klangteppiche, melancholische Stimmen mit klare Aussagen. <br>Drei Musiker aus verschiedenen Projekten die zusammen ihre Geschichten erzählen.<br><br>Hummingbird:<br><a href="https://www.google.com/url?q=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FHMGBRD&sa=D&usd=2&usg=AFQjCNF5IY31SxOvfqoMhpF9rf4hIBcVpQ" target="_blank">https://www.facebook.com/HMGBRD</a><br><br>NEW VIDEO:<br><a href="https://youtu.be/XgLEPOEf4Mw" target="_blank">https://youtu.be/XgLEPOEf4Mw</a><br><br><br>Facebook Veranstaltung:<br><a href="https://www.facebook.com/events/234294620674475/">https://www.facebook.com/events/234294620674475/</a><br><br>first session: 17.00 - 18.00 Uhr<br>second session: 19.00 - 20.00 Uhr<br><br>Eintritt frei!
21.06.2018 | 17:00 - 20:00
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
08.06.2018 | 17:00 - 19:00
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
01.06.2018 | 17:00 - 19:00
30.05.2018 | 15:00 - 20:00
27.05.2018 | 17:00 - 22:00
folgt
folgt
26.05.2018 | 19:00 - 23:00
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
25.05.2018 | 17:00 - 19:00
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
18.05.2018 | 17:00 - 19:00
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
11.05.2018 | 17:00 - 19:00
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
04.05.2018 | 17:00 - 19:00
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
27.04.2018 | 17:00 - 19:00
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
20.04.2018 | 17:00 - 19:00
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
13.04.2018 | 17:00 - 19:00
06.04.2018 | 19:00 - 23:30
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
06.04.2018 | 17:00 - 19:00
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
30.03.2018 | 17:00 - 19:00
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
23.03.2018 | 17:00 - 19:00
out of the office day #3Komm mal raus aus deiner Bude!Mal woanders arbeiten, Kaffee trinken, andere Leute & Büros kennenlernen:Jeden ...
out of the office day #3<br /> Komm mal raus aus deiner Bude!<br /> <br /> Mal woanders arbeiten, Kaffee trinken, andere Leute & Büros kennenlernen:<br /> Jeden letzten Freitag im Monat treffen sich Görlitzer Freiberufler, Selbständige, Bürogemeinschaften, CoWorker und andere exotische Arbeitstiere, die Lust haben, einmal fremde Büroluft zu schnuppern, in einem anderen Görlitzer Büro.<br /> <br /> Wir laden euch herzlich in unsere bunte Gemeinschaft ein!<br /> Bei uns könnt ihr am 23.03. neue Büroluft schnuppern und einen Einblick in unseren Büroalltag bekommen. Wir bieten von 9.00 - 16.00 Uhr temporäre Arbeitsplätze inkl. WLAN und Kaffee an. <br /> <br /> Wir freuen uns auf zahlreiche und arbeitswütige Kollegen!
23.03.2018 | 09:00 - 16:00
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
16.03.2018 | 17:00 - 19:00
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
09.03.2018 | 17:00 - 19:00
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder ...
Jakobs Söhne bietet jeden FREITAG von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Treffpunkt für Leute, die nach dem Arbeitsalltag auf den ein’ oder anderen Drink zusammenkommen, um mit Freunden und Kollegen gemeinsam den Abend ausklingen und aufleben zu lassen.
02.03.2018 | 17:00 - 19:00
Eine Veranstaltung der Volkshochschule GörlitzDer Palästina-Konflikt begleitet uns durch die Jahrzehnte. Obwohl er eigentlich der ...
<br /> Eine Veranstaltung der Volkshochschule Görlitz<br /> <br /> Der Palästina-Konflikt begleitet uns durch die Jahrzehnte. Obwohl er eigentlich der Ur-Konflikt der Neuzeit in dieser Region und eine wesentliche Ursache für die latente Ablehnung "des Westens" im Nahen Osten ist, wird er vor allem in den Zeiten des Syrienkrieges sowie anderer Krisen und Konflikte häufig nur noch am Rand wahrgenommen. <br /> Der Politologe und Kommunikationswissenschaftler Andreas Heinrich widmet sich in einem informativen und zugleich fesselnden Vortrag dem Palästina-Konflikt. Dabei beantwortet er wesentliche Fragen: Wo liegen die Wurzeln des Konfliktes? Was macht ihn (scheinbar) so unlösbar? Wo verlaufen die Konfliktlinien? Welche Interessenslagen welcher Akteure verhindern aktuell eine Lösung? Kann Donald Trump den Konflikt lösen?<br /> An dem Vortrag wird das Publikum aktiv beteiligt. Diskussionen sind nicht nur am Ende ausdrücklich erwünscht.<br /> Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Sächsische Landeszentrale für politische Bildung und "Jakobs Söhne" statt. Dank dieser Zusammenarbeit kann der Vortrag kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung besucht werden, soweit Plätze vorhanden sind.
01.03.2018 | 19:00 - 21:00
Trockendock XI - der elfte Streich!Auch dieses Mal könnt ihr Euch wieder von der großartigen Theatergruppe überraschen ...
Trockendock XI - der elfte Streich!<br /> Auch dieses Mal könnt ihr Euch wieder von der großartigen Theatergruppe überraschen lassen.<br /> <br /> Trockendock - das ist Labortheater. Freischaffende Theatermacher und Laien probieren sich aus und das Publikum schaut zu. In wenigen Proben werden szenische Lesungen, Installationen oder Performances vorbereitet und präsentiert!<br /> <br /> Tickets erhältlich in der Jakobpassage<br /> VVK: 6,00 €<br /> AK: 8,00 €<br /> <br /> Einlass: 19.00 Uhr<br /> Beginn: 20.00 Uhr
25.11.2017 | 20:00 - 23:00
Den Abschluss der Roadshow durch die Oberlausitz wollen wir gebührend feiern!7 Wochen lang haben wir mit dem Bus verschiedene Orte ...
Den Abschluss der Roadshow durch die Oberlausitz wollen wir gebührend feiern!<br /> <br /> 7 Wochen lang haben wir mit dem Bus verschiedene Orte erkundet, Gründer kennengelernt und gezeigt, was junge Wirtschaft alles kann. In einem Reisebericht werden wir die Erlebnisse, Beobachtungen und Erkenntnisse mit euch teilen.<br /> <br /> Den Abend lassen wir mit Musik und Getränken ausklingen und schwelgen in Erinnerungen an diese schöne Reise durch die bunte Landschaft der Oberlausitz.<br /> <br /> Programm:<br /> ° Reisebericht von der Jakobpassage<br /> ° offene Diskussion<br /> ° Musik von dem zauberhaftem DJ Duo MONTY CHERRY!
19.11.2017 | 16:00 - 21:00
Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit Regisseur:„Viacrucis Migrante“ ist ein Dokumentarfilm über Männer, Frauen und ...
Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit Regisseur:<br /> <br /> „Viacrucis Migrante“ ist ein Dokumentarfilm über Männer, Frauen und Kinder, die vor den existenziell bedrohlichen Verhältnissen in ihren Heimatländern Honduras, El Salvador und Guatemala Richtung Norden fliehen. Sie begeben sich auf eine lebensgefährliche Reise mit ungewissem Ausgang. Kurz hinter der südmexikanischen Grenze finden sie eine Herberge mit Menschen, die ihnen dabei helfen wollen, das Martyrium der mindestens 1.700 Kilometer langen Reise Richtung USA zu überstehen.<br /> <br /> Einlass: 19.00 Uhr<br /> Beginn: 20.00 Uhr<br /> <br /> Eintritt frei!
15.11.2017 | 20:00 - 23:00
Eine neue Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe TRINKEN lernen #WEIN!Das pfälzer Familienunternehmen 1911 DIE Weinbar - Weingut Ernst ...
Eine neue Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe TRINKEN lernen #WEIN!<br /> <br /> Das pfälzer Familienunternehmen 1911 DIE Weinbar - Weingut Ernst Weisbrodt besteht seit über hundert Jahren. Die Weinbautradition wird nun schon in die 4. Generation weitergetragen. Sohn Philipp Weisbrodt ist nach mehreren Arbeitserfahrungen in Weingütern der Pfalz, der Toskana und Südaustraliens seit 2009 mitverantwortlich für Anbau der Weinberge und Ausbau der Weinvielfalt.<br /> <br /> Einen Auszug der Vielfalt vom Weingut Weisbrodt bringt uns Philipp persönlich nach Görlitz mit.<br /> <br /> Alle Weine und begleitende Speisen sind im Ticketpreis enthalten.<br /> <br /> Tickets erhältlich in der Jakobpassage!<br /> <br /> VVK: 22,00 €<br /> AK: 25,00 €<br /> <br /> Einlass: 18.30 Uhr<br /> Beginn: 19.00 Uhr
09.11.2017 | 19:00 - 22:00
Buchlesung "Slawa und seine Frauen - das zweifelhafte Leben meines Großvaters" von und mit dem Autor Felix StephanFelix Stephan stammt ...
Buchlesung "Slawa und seine Frauen - das zweifelhafte Leben meines Großvaters" von und mit dem Autor Felix Stephan<br /> <br /> Felix Stephan stammt aus einer ostdeutschen Familie, in der Disziplin und Prinzipientreue wichtiger waren als persönliche Befindlichkeiten. So fand seine Mutter als Teenager heraus, dass ihr Vater nicht ihr Erzeuger war, aber erst als 51-Jährige tritt sie zusammen mit ihrem Sohn die Reise zum unbekannten Vater, Slawa Falbusch, an. In der Westukraine angekommen, werden sie von der Familie des bereits verstorbenen Slawas mit offenen Armen empfangen. Und die neue jüdisch-ukrainische Verwandtschaft scheut weder Zeit noch Kosten, den einstigen Charmeur und erfolgreichen Psychiater Slawa im besten Licht zu zeichnen. Etwas zu perfekt für den Geschmack des ostdeutschen Enkels, der sich sein eigenes Urteil bilden möchte und Sanja, Slawas Sohn, in Israel besucht.<br /> <br /> Einlass: 19.00 Uhr<br /> Beginn: 20.00 Uhr<br /> Eintritt frei!
03.11.2017 | 20:00 - 23:00
Wir laden zu einer neuen Weinverkostung ein!Dieses mal haben wir die Freude, den Chef vom Weingut GravinO begrüßen zu dürfen. Jochen ...
Wir laden zu einer neuen Weinverkostung ein!<br /> <br /> Dieses mal haben wir die Freude, den Chef vom Weingut GravinO begrüßen zu dürfen. Jochen Grahm setzt beim Weinbau auf eine anspruchsvolle Symbiose aus Tradition und modernsten Ausbaumethoden. Aus der klimatisch bevorzugten badischen Hügellandschaft kommt der junge Winzer nach Görlitz, um uns seine Unternehmensgeschichte zu erzählen. Im Gepäck hat er ausgewählte Weine, die er uns vorstellen wird.<br /> <br /> "Weinbau mit Herz, Hand und Verstand - unser Motto. Der Kraichgau in Baden - unsere Heimat. Alte Rebstöcke und junger Winzer – die Symbiose. Weine aus Tradition und Moderne - die Gegenwart. Zeit, Geschwindigkeit, Ruhe, Vermählung – der Ausbau. Allein, zu zweit, in Gesellschaft geöffnet - der Genuss."<br /> (Jochen Grahm)<br /> <br /> Der laut "Sächsischer Zeitung" angesagte Jungkoch Tom Hockauf wird dazu begleitende Speisen zaubern, die im Kartenpreis enthalten sind.<br /> <br /> Tickets erhältlich in der Jakobpassage und bei Jakobs Söhne!<br /> VVK: 22,00 €<br /> AK: 25,00 €<br /> <br /> Einlass: 18.30 Uhr<br /> Beginn: 19.00 Uhr
26.10.2017 | 19:00 - 23:00
Wir starten mit einer Auftaktveranstaltung in unsere Roadshow #junge Wirtschaft 2017!Am 01.10.2017 stellen wir euch im Kühlhaus Görlitz ...
Wir starten mit einer Auftaktveranstaltung in unsere Roadshow #junge Wirtschaft 2017!<br /> <br /> Am 01.10.2017 stellen wir euch im Kühlhaus Görlitz unser Projekt vor und lassen den Motor warmlaufen für die StartUp-Tour zu kleinen und mittelständigen Unternehmen. 7 Wochen lang nehmen wir euch mit auf die Reise! Am Abend spielen wir den Soundtrack zu unserer Roadshow und werden den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.<br /> <br /> Start 16.00 Uhr<br /> Projektvorstellung - Roadshow #junge Wirtschaft 2017<br /> Vortrag - Kreativwirtschaft in der Oberlausitz - Claudia Muntschick<br /> Projektvorstellung - Kühlhaus Görlitz - Danilo Kuscher<br /> <br /> Live-Act ab 18.00 Uhr<br /> "Langschlenderer" aus Berlin<br /> <br /> offene Bar & Verköstigung vom KUGEL Cafe, Bistro & more<br /> <br /> Eintritt frei!
01.10.2017 | 16:00 - 21:00
Die Jakobstraße feiert...feiert mit uns zusammen!Es erwartet Euch ein buntes Programm für Jung und Alt!Über Sport, Musik, Spiel, Spaß ...
Die Jakobstraße feiert...<br /> feiert mit uns zusammen!<br /> <br /> Es erwartet Euch ein buntes Programm für Jung und Alt!<br /> <br /> Über Sport, Musik, Spiel, Spaß und gastronomische Angebote könnt ihr eine Menge entdecken und erleben.<br /> <br /> Die Jakobstraße und ihre Geschäfte laden euch zu einem entspannten Bummel ein.<br /> <br /> Wir freuen uns auf Euch!
16.09.2017 | 10:00 - 18:00
Zu den erfolgreichen Referenzobjekten „Jakobpassage“, „Jakobs Söhne“ und der Projektvision „Jakobs Enkel“ erstellt die GbR nach Auftrag zudem gewerbliche Nutzungskonzepte für Städte, Landkreise und den ländlichen Raum - von der theoretischen Handlungsempfehlung über die Visualisierung bis hin zur praktischen Umsetzung. Interessierten, die ein Objekt entwickeln möchten bieten wir bestehende Konzepte zur Umsetzung, die Erstellung einer Neukonzeption von Grund auf inklusive Begleitung und Übernahme der Förderantragsstellung, sowie ein umfassendes, überregionales Kompetenznetzwerk.
Das Besondere am „Görlitzer Modell“:
wir geben eine Betreibergarantie - bei der Entwicklung eines Konzepts sind potentielle Betreiber von Beginn an involviert. Außerdem glauben wir immer an den Erfolg unserer Ideen: sollte kein Betreiber gefunden werden, verwalten wir das Objekt selbst. So fördern wir gemeinsam mit Eigentümern, Investoren, Akteuren und den öffentlichen Einrichtungen die Region mit einem Wirtschaftszweig voller Potential - der Kreativwirtschaft.
Für jedes Objekt eine Projektskizze vom ersten Strich an
Quantitative und qualitative Bedarfsanalyse, Möglichkeiten des Objekts ermitteln, Förderfähigkeit prüfen
Finanzen mit Kostenfinanzierungsplänen, mediale Begleitung, Kommunikation, Vermittlung spezifischer Kompetenzträger und vieles mehr
Aus Visionen werden Bilder und Modelle
Geschäftsführender Gesellschafter, studierter Politologe, entwickelt Konzepte für Mittelstädte und den ländlichen Raum
Gesellschafter, Diplom Designer mit Blick für Objektentwicklung und den roten Faden in Form und Funktion
Gesellschafter, gelernter Einzelhandelskaufmann, betreut und entwickelt die Verkaufsflächen
BA Kultur und Management, verantwortlich für Veranstaltungsplanung und Projektentwicklung
Die Jakobpassage ist das Willkommenszentrum.
Bei uns bekommen Akteure die Möglichkeit, sich und ihr Produkt zu präsentieren. Kein Ort in der Oberlausitz ist geeigneter dafür! Wir bieten Ausstellungsflächen im Zentrum und ein Kollektiv im gesamten Haus, dass Gründende nach vorn bringt.
Das Regalmodul gibt es bereits ab 80,00 Euro im Monat. Interessierte können gern jederzeit vorbei schauen und mit uns über Ideen und Bedürfnisse reden.
Wir finden für jede gute Idee einen geeigneten Platz!